logo_inv_text

Der Countdown läuft – Bald geht's los!

Wir bereiten uns darauf vor, neue Wege im Tier- und Kinderschutz zu beschreiten
– mit einem Konzept, das sowohl direkte Unterstützung als auch gezielte Förderungen umfasst.
Bleiben Sie dran und begleiten Sie uns auf unserem Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft.

Am 28. April jährt sich bereits der Todestag unserer lieben Kati.

Alles für unsere liebsten und treuesten Gefährten – das war ihr Motto und ihr Antrieb im täglichen Umgang mit Tieren und darüber hinaus im Umgang mit ihrem gesamten Umfeld.

Dieses große Herz hat aufgehört zu schlagen – ihre Ideen, ihre Ideale und ihre Ansätze können gleichwohl weiterleben und sich entwickeln.

Zu ihrem Vermächtnis und in Erinnerung an Kati soll am 28. April 2025 die Gründungsversammlung des zukünftig als gemeinnützig organisierten Vereines KD hope.help.future e.V. erfolgen. Darin sollen Interessen, Ziele, Ausrichtungen und Unterstützungen für Projekte sowohl für die tierschutzrechtlichen Grundlagen als auch für die kinderschutzrechtlichen Förderungen aufgenommen und dauerhaft forciert werden.

Ein positiver Selbstläufer mit großer Unterstützungskraft – das ist das Ziel!
Martin Decher

Unsere Mission – Gemeinsam für Tier- und Kinderschutz

Mit KD hope.help.future e.V. soll ein neuer Verein entstehen, der sich mit Herz und Engagement dem Schutz von Tieren und der Förderung des Kindeswohls widmet. In einer Zeit, in der Mitmenschlichkeit und Fürsorge immer wichtiger werden, wollen wir als zentrale Anlaufstelle für all jene fungieren, die Unterstützung im Tier- und Kinderschutz suchen.

Unser Ziel ist es durch die finanzielle Förderung von bestehenden Projekten, einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Wir glauben fest daran, dass jeder Beitrag zählt und dass wir gemeinsam mehr erreichen können.

Das Konzept – Unterstützung, die verbindet

Unser Konzept basiert darauf, vor allem finanziell zu unterstützen und als Anlaufstelle für alle zu dienen, die sich im Tier- und Kinderschutz engagieren. Wir fördern Projekte und Vereine, begleiten sie in ihrer Arbeit und bauen ein Netzwerk auf, das den Austausch von Ideen und Ressourcen ermöglicht. So reagieren wir flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse und schaffen nachhaltige Impulse für eine lebenswerte Zukunft von Tieren und Kindern.

Diese Kombination aus direkter Förderung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit ermöglicht es uns, flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse zu reagieren und nachhaltige Impulse in der Gemeinschaft zu setzen.

Bevorstehende Gründung – Was als Nächstes kommt

Derzeit laufen alle Vorbereitungen auf Hochtouren, damit KD hope.help.future e.V. offiziell an den Start gehen kann. Sobald alle formalen Schritte abgeschlossen sind, werden wir unsere Mitgliedschaften eröffnen und erste Förderprojekte vorstellen.

Am 28.04.2025 um 19 Uhr im Clubraum des Bürgerhauses Romrod in der Zeller Str. 9, 36329 Romrod geht es los.